Reinigung Aussen
1 Fahrzeugwäsche, Grundreinigung
|
1 |
|
|
Fahrzeug mit Hochdruckreinigungsgerät und mit 440 einsprühen * eventuell mit Schwamm oder Bürste die Reinigungswirkung etwas unterstützen |
2 |
|
mit Hochdruck sauber absprühen * Fahrzeug mit Leder, Druckluft, … trocknen. |
||
![]() |
Ausreichend Abstand zwischen Fahrzeug und Hochdruckreiniger - Lanze halten * Reinigungslösung nie eintrocknen lassen * nicht auf heißen Oberflächen oder in der prallen Sonne anwenden. |
2 Insekten - Reste entfernen
|
1 |
|
|
Insektenreste mit 430 einsprühen * eventuell mit Schwamm oder Bürste die Reinigungswirkung etwas unterstützen |
2 |
|
mit Hochdruck sauber absprühen * Fahrzeug mit Leder, Druckluft, … trocknen. |
3 Motor - Wäsche und Versiegelung
|
1 |
|
![]() Pinsel |
Den abgekühlten Motorraum mit 423 oder mit 430 einsprühen * falls notwendig die Reinigungswirkung mit Pinsel unterstützen * dann mit Hochdruckreiniger und wenn möglich mit heißem Wasser abspritzen |
2 |
|
Motorraum vollständig trocknen lassen * mit 411 einsprühen. |
4 Felgen Reinigung
|
1 |
|
|
Die Felgen zuerst mit Hochdruck absprühen * mit 436 einsprühen * falls notwendig die Reinigungswirkung mit Pinsel unterstützen * |
2 |
|
dann mit Hochdruckreiniger die Felgen gründlich abwaschen | ||
![]() |
Ausreichend Abstand zwischen Felge und Hochdruckreiniger - Lanze halten * Felgenreiniger nie eintrocknen lassen * nicht auf heißen Oberflächen oder in der prallen Sonne anwenden. |
5 Kleber und Klebstoffreste von Lack und Glas entfernen
|
1 |
|
10009 |
Kleber mit Heißluftföhn anwärmen und abziehen * die betroffenen Stellen mit 420 einsprühen* kurz einwirken lassen * mit Universal Reinigungstuch - grün ohne Druck abwischen * diesen Vorgang bei Bedarf wiederholen, bis sämtliche Klebstoffreste entfernt sind |
2 |
|
zum Schluss die behandelten Oberflächen nochmals neutral reinigen bzw. pflegen | ||
![]() |
Mit Heißluftföhn nicht zu stark erhitzen * nicht zu stark rubbeln oder polieren * Materialverträglichkeit an unauffälliger Stelle prüfen * Sprühnebel oder Produktreste sofort entfernen und nicht eintrocknen lassen. |
6 Teer und Harz von Lacken und Glas entfernen
|
1 |
|
|
betroffene Stellen mit 419 oder mit 430 einsprühen * |
2 |
|
|
mit Universal Reinigungstuch - grün abwischen und mit Wasser abspülen * oder Fahrzeug direkt mit Hochdruck und wenn möglich heißem Wasser sauber absprühen. |
|
![]() |
Mögliche Alternative = Reinigungsknete, Anwendung lt. Herstellerangaben. |
7 Eingetrocknete Politurreste von unlackierten Kunststoffteilen entfernen
|
1 |
|
|
Schwamm im warmen Wasser säubern * etwas 430 auf den Schwamm geben * vorsichtig abrubbeln * bei schwer zugänglichen Stellen wie z.B. bei Türgriffen mit Pinsel oder Zahnbürste arbeiten * |
2 |
|
zum Schluss die trockene und saubere Oberfläche |